Wirtschaftsnachrichten der Deutschen Welle
Dass die Politik ihre Verantwortung in der Pandemie auf Unternehmen überträgt, sei "unterlassene Hilfeleistung", findet die Unternehmerin Sina Trinkwalder. Dabei könnte Corona eine Chance sein, sagt sie. Sina Trinkwalder spricht schnell, beinahe druckreif und manchmal auch ein bisschen Bayerisch - aber ... Ganzen Artikel lesen »
2d
Albert Bourla, Chef des US-Pharmakonzerns Pfizer, erklärt, warum er sicher ist, dass wir in absehbarer Zeit wieder ein "normales" Leben führen können. Außerdem erzählt er, was ein virtueller Händedruck wert sein kann. Sie waren die Ersten: Gemeinsam mit dem Mainzer Unternehmen BioNTech stellt das US-Unternehmen ... Ganzen Artikel lesen »
2d
Seit China die Corona-Pandemie im Griff hat, schießen die Pkw-Verkäufe wieder in die Höhe. Der größte Automarkt der Welt peilt neue Rekorde an. Entsprechend groß sind die Erwartungen an die Auto Shanghai 2021. Eine Messe mit rund 360.000 Quadratmetern voll belegter Fläche in zwölf Hallen und mehr als ... Ganzen Artikel lesen »
2d
Deutschland und die EU machen wegen der Pandemie Schulden wie noch nie. Wie lange geht das gut? Mit der Finanzkrise ist die jetzige Situation nur schwer vergleichbar. Bernd Riegert aus Brüssel. Der Bundestag hat an diesem Donnerstag einen Nachtragshaushalt für 2021 auf den Weg gebracht, um neue Schulden ... Ganzen Artikel lesen »
2d
Das neue vollelektrische Flaggschiff des Autokonzerns gilt schon jetzt als deutscher "Tesla-Fighter". Daimler-Chef Ola Kellenius gab sich bei Präsentation in Stuttgart dennoch betont nüchtern. Daimler-Chef Ola Källenius hält einen schnelleren Durchbruch der Elektromobilität als bisher vom Autokonzern ... Ganzen Artikel lesen »
2d
Der deutsche Premium-Autobauer Daimler stellt seine elektrische S-Klasse vor. Das ist eine direkte Kampfansage an Tesla. Doch ohne die Kalifornier wären die Deutschen nie so weit gekommen, meint Henrik Böhme. Elon Musk hat selbst Schuld. Er hat sie herausgefordert, die deutschen Autobauer. Pflanzt ihnen ... Ganzen Artikel lesen »
2d
Deutschland in der dritten Welle der Pandemie: Die Politik ringt um Lösungen, die allgemein akzeptiert werden und die vor allem helfen. Helfen möchten mehrheitlich auch die Betriebsärzte - wenn man sie nur ließe. Seit den Ostertagen steigen die Infektionszahlen wieder an. Die Bundeskanzlerin, um positive ... Ganzen Artikel lesen »
3d
Paukenschlag aus Karlsruhe: Das Verfassungsgericht kippt das Berliner Gesetz zur Deckelung der Mieten. Auf viele Hauptstädter kommen jetzt saftige Mieterhöhungen zu. Es ist eines der zentralen politischen Projekte der Berliner Stadtregierung, des Senats von SPD, Grünen und Linken. Oder besser gesagt: ... Ganzen Artikel lesen »
3d
Die Corona-Infektionszahlen steigen, weitere Einschränkungen stehen bevor. Das belastet die Konjunktur. Doch das ist nur die halbe Wahrheit. In der Pandemie ist einiges aus dem Blick geraten. Aus Berlin Sabine Kinkartz. Als die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute im vergangenen Herbst auf das Jahr ... Ganzen Artikel lesen »
3d
Neue Autos hat der Daimler-Konzern schon sehr viele vorgestellt, aber wohl kaum eins von solcher Bedeutung: Die Elektro-S-Klasse könnte Gradmesser werden, ob Daimler im E-Zeitalter mit Tesla & Co. Schritt halten kann. Wenn der Autobauer Daimler der Welt am heutigen Donnerstag sein neues Fahrzeugmodell ... Ganzen Artikel lesen »
3d
Subscribe to RSS Feeds, Blogs, Podcasts, Twitter searches, Facebook pages, even Email Newsletters! Get unfiltered news feeds or filter them to your liking.
Get Inoreader