Ende Februar findet jedes Jahr der Spurenworkshop der Spurenkommission der DGRM statt. Wegen “C-Wort” wurden die Ausgaben 41 und 42 jedoch lediglich virtuell abgehalten (Nr. 42 schon zu meiner Kölner Zeit und von meinem Kölner Team hervorragend organisiert!) und obwohl auch auf diesem Weg interessante Vorträge gehalten worden waren, war ich zu genervt...
2w
Beobachtung 1: Seit ihrer Gründung hat sich die AfD in den inzwischen 10 Jahren ihrer Existenz immer weiter nach rechts bewegt, es gab Spendenskandale, unsägliche Sprüche ihrer (An)führer, die Berichte über (Ex-)Nazis in ihren Reihen häufen sich und inzwischen ist sie für den Verfassungsschutz ein rechtsextremer Verdachtsfall. Dennoch erhält die AfD...
Feb 2023
Hallo liebe Labernde ;), der letzte offene Laber-Thread (OLT 35) hat schon längst die 1.000 Kommentar-Marke passiert weil ich dachte, es sei der letzte und auch das Ende dieses Blogs auf dieser Plattform. Wie Ihr seht, gibt es uns und auch den OLT noch – Totgesagte leben länger oder so… im Moment ist die Situation wo/wie/wann “es” weitergeht, nicht...
Jan 2023
Rilke – Ausschnitt aus Gemälde von Leonid Ossipowitsch Pasternak Übermorgen stirbt das Jahr 2022 aber heute vor 96 Jahren starb Rainer Maria Rilke. Für mich der größte Lyriker deutscher Sprache (dessen Nachlass kürzlich vom Marbacher Literaturarchiv erworben wurde und bald der Öffentlichkeit zugänglich sein wird :)) ) XII. Sonett Wolle die Wandlung....
Dec 2022
Die Vertreter der Universitären Forensischen Genetik (UFG), einem Zusammenschluss von DNA-Laboren der universitären rechtsmedizinischen Institute, erbringen essentielle Leistungen v. a. für Justiz und Polizei, wie z.B. die Untersuchung von biologischen Tatortspuren und die Bestimmung von Verwandtschaftsverhältnissen. Vor allem ist die UFG maßgeblich...
Nov 2022
In einer der für unser Feld der forensischen Wissenschaften relevanten Fachzeitschriften, “Science and Justice“, ist kürzlich ein Artikel zur Veröffentlichung angenommen worden, der eigentlich besser abgelehnt worden wäre, da er einen nahezu unverhohlenen Versuch macht, woke, postmodernistische, anti-westliche Ideologie (zum Hintergrund s. hier) in...
Oct 2022
Ich war im Podcast “AHA! 10 Minuten Alltagswissen” bei Julian Aé (rechts im Bild, war übrigens sein letzter Auftritt als Moderator) zu Gast und habe mit ihm über forensische Molekulargenetik, forensische RNA-Analyse, molekulare Ballistik und warum wir besser sind, als CSI gesprochen. Hat Spaß gemacht Schon angehört? Wie fandet Ihr’s?
Oct 2022
Am 19.10. um 20:15 Uhr bin ich in “Verbrechen nebenan” mit dem Moderator Philipp Fleiter auf Sky Crime zu sehen (wer dann nicht kann: es gibt noch diverse weitere Sendetermine). In der Folge geht es um das Phantom von Heilbronn und ich liefere die forensisch-genetische Expertise zum Thema. Weitere Gäste sind der Kriminalist Axel Petermann und der Journalist...
Oct 2022
Ich bin zurück vom 29. Weltkongress der ISFG, der die weltweit wichtigste und größte Fachkonferenz für das Feld der forensischen Genetik darstellt: diesmal waren wir vom 28.08.-02.09. in Washington DC in den USA. Eigentlich hätte das schon letztes Jahr sein sollen, seit der letzten Tagung in Prag sind immerhin drei Jahre vergangen, aber wegen “C-Wort”...
Sep 2022
Peter Schneider war ein forensischer Molekularbiologe, der lange Jahre in unserem Feld arbeitete, lehrte und forschte, die letzten 17 davon als Professor am Institut für Rechtsmedizin in Köln, wo ich nach seiner Emeritierung 2021, vor ca. einem Jahr seine Nachfolge antrat. Zum ersten Mal sprach ich 2010 am Flughafen in Zürich mit ihm, als ich noch...
Sep 2022
Follow RSS Feeds, Blogs, Podcasts, Twitter searches, Facebook pages, even Email Newsletters! Get unfiltered news feeds or filter them to your liking.
Get Inoreader