Nachrichten - Aktuelle Nachrichten von WELT
In den betroffenen Gebieten werden nach den verheerenden Erschütterungen immer mehr Tote geborgen. Menschen sind dazu aufgerufen, wegen akuter Einsturzgefahr die Nächte draußen zu verbringen. Sehen Sie hier die WELT-Sondersendungen zur Lage in der Türkei und in Syrien.
2m
Nach Ansicht von Wissenschaftlern hat die Leitung der documenta fifteen gravierende Fehler gemacht. Die beiden Aufsichtsratsvorsitzenden der Weltkunstschau nennen den Bericht eine „fundierte und tiefgreifende Analyse der Vorkommnisse“.
12m
Leichter Familiennachzug, niedrige Hürden für Identitätsnachweise, schnelle Arbeitsmöglichkeit: Das „Migrationspaket II“ von Innenministerin Faeser sieht weitreichende Reformen im Asylrecht vor. Doch die Pläne sorgen für Unruhe in der Ampel: SPD und FDP wollen Abschiebungen forcieren.
12m
Die Zusammenarbeit der beiden Autobauer wurde lange durch Misstrauen getrübt. Nun besiegeln Nissan und Renault ihre Partnerschaft neu, um ihre gemeinsame Effizienz erheblich zu steigern. Für die Unternehmen hängt viel an dieser gemeinsamen Entscheidung.
1h
Nach einer der schwersten Erdbebenkatastrophen der vergangenen Jahrzehnte sind in der Südtürkei und Nordsyrien mindestens 2500 Menschen gestorben. Für die Türkei sind die Erderschütterungen aufgrund der Plattentektonik leider keine Seltenheit.
1h
Immer wieder rassistisch beleidigt, dann körperlich angegriffen? Im Prozess gegen den Berliner AfD-Lokalpolitiker Kai Borrmann sagt die junge Frau aus, die er gebissen hat. Dann kommt seine Lebensgefährtin zu Wort – und berichtet, welche Version des Vorfalls er ihr präsentiert habe.
1h
Längst nicht alle versprochenen Zuschüsse sind bereits angekommen. Nicht nur Studenten warten weiter auf ihre 200 Euro. Auch Gas-, Strom- und viele Heizölkunden müssen sich noch etwas auf die Unterstützung gedulden. Doch der große Auszahlungsmonat ist bereits in Sichtweite.
1h
Direktorin Kathrin Baumstark entdeckt im Bucerius Kunst Forum das Lebenswerk der expressionistischen Malerin Gabriele Münter neu und stellt rund 80 Porträts der Malerin aus allen Schaffensphasen vor.
1h
Rettungskräfte versuchen, Verschüttete rechtzeitig aus Trümmern zu befreien. Menschen halten sich in der Kälte im Freien auf - aus Angst, dass weitere Gebäude einstürzen könnten. Albrecht Broemme, ehemaliger THW-Präsident, erklärt bei WELT die Schwierigkeiten der Rettungsmaßnahmen.
1h
Beim 4:2 in Wolfsburg zeigte der FC Bayern, dass die Diskussionen um seinen verletzten Torwart die Mannschaft bislang nicht beeinflussen. Die Hoffnung, dass das Thema verschwinden möge, können Spieler und Trainer aber ebenso begraben. In der Posse werden nun sogar Grundsatzfragen gestellt.
1h
Follow RSS Feeds, Blogs, Podcasts, Twitter searches, Facebook pages, even Email Newsletters! Get unfiltered news feeds or filter them to your liking.
Get Inoreader