Im Zuge des Cum-Ex-Skandals geriet die Generalstaatsanwaltschaft Hamburg zuletzt in Bedrängnis, da sie gegen Bürgermeister Peter Tschentscher und seinen Vorgänger, Bundeskanzler Olaf Scholz, keine Ermittlungen eingeitet hatte. Nun liefert sie eine Erklärung.
24m
Die Gasumlage wird sowohl private Haushalte als auch Unternehmen finanziell hart treffen. Grünen-Chef Omid Nouripour spricht von einem „gemeinsamen Kraftakt“, Wirtschaftsminister verspricht die Prüfung weitere Gegenmaßnahmen.
44m
Nach der Messerattacke auf Salman Rushdie hat sich die Mutter des Angreifers zu Wort gemeldet. Demnach radikalisierte sich ihr Sohn während einer Reise in ihr Geburtsland Libanon.
2h
Auch wenn die Bundesregierung schon Entlastungen verspricht: Die Gasumlage von 2,4 Cent pro Kilowattstunde wird viele Verbraucher enorm belasten. Und Experten warnen vor weiteren Preiserhöhungen der Versorger. Zudem soll auch die Umlage regelmäßig angepasst werden.
4h
„Während in Berlin über die Gasumlage informiert wird, sucht Scholz nach neuen Gasquellen“, sagt WELT-Chefredakteur Robin Alexander zur Reise des Kanzlers nach Norwegen. Doch sei diese Suche nicht so einfach, da die Norweger Verträge wollten, die mit den Plänen der Regierung kollidierten.
4h
Mithilfe der sogenannten CCS-Technologie möchte Norwegen in Zukunft das gesamte in Europa produzierte Treibhausgas in 3000 Meter Tiefe unter der Nordsee einlagern. Bundeskanzler Scholz sprach dem Projekt bei seinem Besuch in Oslo Unterstützung zu.
4h
„Das ist ein Angriff auf einen politischen Gegner auf einer Ebene, wie es sie in unserem Land noch nie gegeben hat“, schreibt Trump im sozialen Netzwerk Truth Social. Auf der Liste der beschlagnahmten Dokumente des US-Justizministeriums sind die Reisepässe nicht aufgeführt.
5h
Bahnrad-Sprinterin Emma Hinze gewinnt mit einer Energieleistung ihren dritten EM-Titel in München. Dabei war sie völlig platt, musste sich mehrmals übergeben. Zuvor hatte es erneut einen schweren Sturz gegeben - Hinze siegte auf getapter Bahn.
6h
Deutschland befindet sich derzeit auf einem Fachkräftemangel-Hoch. Die FDP dringt deshalb auf die zügige Einführung eines Punktesystems nach kanadischem Vorbild. Darüber könnten mehr als 60 Prozent der Einwanderer gewonnen werden.
6h
Der Städte- und Gemeindebund schlägt wegen des eklatanten Personalmangels in vielen Bereichen Alarm. Nicht nur die Wirtschaftskraft der Republik sei in höchster Gefahr – betroffen seien sämtliche Lebensbereiche. Um gegenzusteuern, müsse mit einigen Tabus gebrochen werden.
6h
Follow RSS Feeds, Blogs, Podcasts, Twitter searches, Facebook pages, even Email Newsletters! Get unfiltered news feeds or filter them to your liking.
Get Inoreader